Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Michael Wegner (privat / Hobbyfotografie)
Bahnstr. 149a
41541 Dormagen, Deutschland
E-Mail: web@michaellight.de
2. Zweck und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um
- diese Website bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
- Anfragen zu beantworten und Shootings abzustimmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. lit. a bei Einwilligung),
- Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Verwendung zu Werbe- oder Analysezwecken findet derzeit nicht statt (keine Statistik/Tracking-Tools).
3. Hosting / Auftragsverarbeiter
Das Hosting der Website erfolgt bei IONOS mit Serverstandort in der EU. Beim Aufruf der Website werden Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, User-Agent, aufgerufene URL) verarbeitet. Unser Hoster IONOS SE speichert diese Logdaten zur technischen Bereitstellung und Sicherheit bis zu 8 Wochen und löscht sie anschließend. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
4. Cookies & Consent
Wir verwenden (wo erforderlich) Cookies. Details, Arten und Speicherdauern findest Du jederzeit in unserer
Cookie-Richtlinie.
Der Consent-Banner wird über das Tool „Complianz“ gesteuert. Ein Widerruf deiner Einwilligung ist jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer möglich.
5. Eingesetzte Dienste
5.1 Kontaktformular (WPForms)
Wenn Du das Formular nutzt, verarbeiten wir die von Dir eingegebenen Daten (Name, Wohnort, E-Mail, Nachricht; optional Links zu Social-Profilen) zur Bearbeitung Deiner Anfrage bzw. Planung eines Shootings.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Wir löschen Anfragen, sobald sie erledigt sind, spätestens nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Hinweis: Das Formular selbst setzt ohne Datei-Upload keine eigenen Cookies.
5.2 Spam-Schutz: Cloudflare Turnstile & Antispam Bee
Wir nutzen Cloudflare Turnstile zur Spam- und Missbrauchsvermeidung bei Formularen und Kommentaren. Anbieter ist Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Bei der Nutzung können technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browser-Daten) an Cloudflare übermittelt werden, um die Unterscheidung von Mensch und Bot vorzunehmen. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website vor automatisiertem Missbrauch haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/privacypolicy/
Zur Erkennung und Filterung von Spam nutzen wir außerdem das Plugin „Antispam Bee“. Dabei werden Kommentare automatisiert überprüft, um unerwünschte Inhalte zu blockieren. Für die Sprachprüfung (zulässige Kommentare in Deutsch und Englisch) wird der eingegebene Kommentartext verschlüsselt an den externen Dienst franc übermittelt, um die Sprache zu ermitteln. Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail oder IP-Adresse) übertragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherung der Kommentarfunktion und der Abwehr von Spam (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5.3 Kommentare im Blog (WordPress)
Wenn Du im Blog kommentierst, speichert WordPress die von Dir freiwillig eingegebenen Angaben (Name, E-Mail), die IP-Adresse und den User-Agent (zur Spam-Erkennung). Optional kann ein Cookie gesetzt werden, um Deine Angaben für zukünftige Kommentare zu merken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für das Merken der Angaben) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Spam- und Missbrauchsvermeidung).
5.4 Schriften (Fonts)
Zur Einhaltung der DSGVO werden alle verwendeten Web-Schriften lokal von unserem Server geladen. Es erfolgt kein Abruf bei Google Fonts oder anderen Drittanbietern.
5.5 Social-Links
Unsere Icons verlinken lediglich auf externe Profile (z. B. Instagram, TikTok, Facebook, 500px, DeviantArt). Es werden keine Daten an diese Anbieter übertragen, bevor Du aktiv auf einen Link klickst. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
5.6 Plugins / Inhalte Dritter
Wir verwenden u. a. Smart Slider 3, „Before/After“ Slider (BEAF) und Spectra-Blöcke zum Darstellen von Inhalten. Es werden keine externen Medien (z. B. YouTube, Google Maps) automatisch eingebunden. Sollten künftig Einbindungen erfolgen, informieren wir hier sowie in der Cookie-Richtlinie, und die Inhalte werden erst nach Einwilligung geladen.
6. E-Mail-Versand
EEingehende Nachrichten (z. B. über das Kontaktformular) werden per E-Mail an uns zugestellt und in unseren Postfächern verarbeitet. Der Versand/Empfang erfolgt über die Mailserver unseres Hosters IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO). Die Übertragung ist transportverschlüsselt (TLS). IONOS setzt Spam- und Virenschutz-Filter ein, um missbräuchliche Inhalte abzuwehren.
Speicherort/Drittlandtransfer: Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich in Rechenzentren in Deutschland/EU (Initiative „E-Mail made in Germany“). Ein Drittlandtransfer findet nicht statt – außer er ergibt sich aus der Kommunikation selbst (z. B. E-Mails an Empfänger außerhalb des EWR).
Hinweis für Website-Mails: Technische System-/Formularmails unserer Website werden über den IONOS-SMTP-Dienst versendet; es wird eine authentische Absenderadresse aus unserer Domain verwendet.
7. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Empfänger / Kategorien von Empfängern
- Hosting/Serverbetrieb: IONOS SE (Auftragsverarbeitung)
- E-Mail-/IT-Dienstleister: IONOS SE (Auftragsverarbeitung)
- Cloudflare Turnstile: Cloudflare, Inc. (ggf. Drittlandtransfer mit SCC)
9. Datenübermittlungen in Drittländer
Bei der Nutzung von Cloudflare Turnstile kann eine Übermittlung in die USA stattfinden. Rechtsgrundlage sind die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie Art. 46 DSGVO. Näheres unter Ziffer 5.2.
10. Deine Rechte
Du hast jederzeit die Rechte aus Art. 15–21 DSGVO:
- Auskunft über Deine bei uns gespeicherten Daten,
- Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen,
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. LDI NRW).
Kontakt für Rechtewahrnehmung: web@michaellight.de.
11. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung der Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für eine Kontaktaufnahme oder die Planung eines Shootings sind bestimmte Angaben jedoch erforderlich; ohne diese können wir Deine Anfrage ggf. nicht bearbeiten.
12. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich an volljährige Personen. Anfragen von Minderjährigen sollten nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten erfolgen.
13. Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich die Website, die eingesetzten Dienste oder rechtliche Vorgaben ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.
Stand: 15.09.2025